Herstellung: Fa. Joseph Wiesner (München), um 1935.
Entwurf: vermutl. Gebrüder Wiesner, vermutl. um 1910.
Tonumfang: C - fis3. (H: 28cm).
Eines der frühen Modell mit Übertragung des Piano-Systems auf das Bandonion. Problem am Bandonion ist der 'fehlende' Daumen, insbesondere für Legatospiel über vier Finger hinaus. Der nicht anwendbare Daumenuntersatz vom Klavier, erschwert hier gebundenes Spiel stellenweise bzw. macht es unmöglich.