0

Herstellung: Fa. Alfred Arnold (Carlsfeld), 17.8.1932.
Tonbelegung/-lage: Walter Pörschmann, um 1920.
Tonumfang: C - e3; (H: 28cm; 5,88 kg)

Ein weiteres Bandonion mit Piano-Tastatur verschiedener Hersteller. Im Unterschied zum vorigen Instrument gibt es auf der linken Seite nicht zwei identische Tonreihen mit unterschiedlichen Chören, sondern die 2. Pianoreihe enthält eine weitere Oktave.

Der zu seiner Zeit mit bekannteste deutsche Bandonionspieler, Komponist und Arrangeur Walter Pörschmann (1903-59) komponierte z.B. 1933 den bekannten "Schiffsjungentanz".