
Herstellung: vermutl. um 1850.
Ein weiteres der frühen Konzertina- Modelle mit 40 Tönen. Im Gegensatz
zu allen anderen Konzertinas sind hier die Manuale seltenerweise an der Vorderseite
angebracht. Diese Anordnung an abgeschrägten Vorderflächen ist von keinem
weiteren Modell bekannt. Erst rund 150 Jahre später wird sie am
gleichtönigen Hybridbandonion wieder auftauchen.