
Herstellung: vermutl. Fa. Uhlig (Chemnitz), mit Eintrag v. 1853.
Dies ist eine erste Erweiterung der Ur-Konzertina (s. voriges). Am zweireihigen
Manual erhöht sich die Tastenanzahl auf 10 je Seite. Insgesamt also
20 Tasten mit 40 Tönen. Anstatt nur einer Tonart sind an diesem
Instrument schon zwei im Abstand einer Quinte vorrätig. Die Erweiterung auf 40 Töne erfolgte
um 1836.