0

Ein Blick in die Privatwerkstatt von Herrn Hoyer in Klingenthal.

In Zieharmonikas wird beim Spielen ständig Luft eingesaugt, die zu Staubablagerungen an Zungen und Stimmplatten führt. Außerdem arbeiten die schwingenden Zungen am Niet, an dem sie auf der Stimmplatte befestigt sind. Beides führt mit der Zeit zur Verstimmung eines Instrumentes. Das wichtigste Möbel zu deren Behebung ist in einer Werkstatt der abgebildete Stimmtisch.

Herr Hoyer absolvierte im VEB Klingenthaler Harmonikawerke eine Lehre zum Instrumentenbauer und war mehrere Jahrzehnte in diesem Werk tätig.