Omas Hutschachtel.
Bandonia Concertina
(gleich- u. wechseltönig)
System:
(teilweise logisch)
(Slg.Oriwohl, Nr. 19)
Hersteller: unbekannt, um 1930. (H: 25cm)
(Zinkplatten mit handgefertigten Neusilberzungen)
Ein überwiegend gleichtöniges Instrument (46 von 59 Tasten).
Linke Seite: Die Tastaturmechanik innen.
Linke Seite: Auf dieser Seite sind 12 von 28 Tasten wechseltönig.
Rechte Seite: 31 Tasten, von denen nur eine wechseltönig ist. Die Reihen 2 und 3 sind gleich aufgebaut und um 4 Tasten gegeneinander verschoben.
Linke Seite: Die Innenansicht der Stimmstöcke.
Wilhelm Prager, Musikant und Tüftler, mit der von ihm entwickelten 'Bandonia- Concertina'.
voriges
Galerie
nächstes