Zur Entwicklungsgeschichte |
S.1 |
Vorgeschichte |
S.2 |
Wechseltnige Bandonions |
S.5 |
Gleichtnige Bandonions |
S.6 |
Irrtmer |
S.10 |
Warum spielten die Bandonionspieler nach der Griffschrift ?
|
S.12 |
Technische Aspekte |
S.13 |
Die Zunge |
S.14 |
Auenhaut |
S.18 |
Technische Neuigkeiten
|
S.19 |
Miverstndnisse |
S.20 |
Zur Ortographie des "Bandonion" |
S.21 |
Die Begriffe "diatonisch" und "chromatisch" |
S.22 |
Das A-Bandonion
|
S.23 |
Verwandte Instrumente |
S.24 |
Die Symphonetta |
S.25 |
Die Bandonika |
S.27 |
Akkordeon mit Einzeltnen auf der linken Seite
|
S.29 |
Firmen |
S.30 |
Zur Geschichte der Firma Uhlig |
S.31 |
Heinrich Band |
S.32 |
Genealogie Heinrich Band |
S.34 |
Genealogie der Familie Zimmermann |
S.35 |
Die Bandonionfirma Arnold |
S.36 |
Genealogie der Firma Arnold |
S.38 |
Wilhem Knig
|
S.39 |
Grifftabellen verschiedenster Manualsysteme |
S.40 |
Einleitung |
S.41 |
Wechseltniges Bandonion |
S.45 |
Gleichtniges Bandonion |
S.75 |
Wechseltnige Deutsche Konzertina |
S.123 |
Rechts gleich-, links (teils) wechseltnige Deutsche Konzertina |
S.140 |
Gleichtnige Deutsche Konzertina |
S.145 |
Sonderformen der Familie Deutsche Konzertina / Bandonion |
S.148 |
Endlische Concertina |
S.157 |
Duet Concertina |
S.161 |
Anglo-Chromatic Concertina |
S.169 |
Harmonika (Accordion), eine Seite wechsel-, die andere gleichtnig |
S.173 |
Instrumente mit vorgefertigten Akkorden in Bandonionform |
S.176 |
Akkordeon (links primr mit vorgefertigten Akkorden) |
S.180 |
Akkordeon (links mit Einzeltonanlage) |
S.190 |
Blasharmonika
|
S.206 |
Musikleben |
S.209 |
Komdispositionen fr Bandonion bzw. Konzertina |
S.210 |
Die Ausbildung |
S.216 |
Unterrichtswerke |
S.219 |
Vereinswesen |
S.236 |
Zeitschriften |
S.239 |
Das Bandonion in Berlin |
S.240 |
Das Bandonion in Bayern |
S.251 |
Stichworte zu Konzertina und Bandonion auerhalb Berlins |
S.259 |
Tondokumente aus Deutschland
|
S.274 |
Abbildungen |
S.278 |
EntwicklungsHistory of Bandonion |
S.279 |
Technische Neuheiten |
S.285 |
Ortographie zum Terminus "Bandonion" |
S.294 |
Symphonetta |
S.298 |
Firmen |
S.301 |
Grifftabellen |
S.313 |
Ausbildung |
S.322 |
Unterrichtswerke |
S.332 |
Vereine, Zeitschriften, Ensemles, Solisten |
S.339 |
Skulpturen und Bilder |
S.387 |
Stempelabdrcke, Inserate, Unterschriften u.. |
S.403 |
Briefmarken und Geldschein
|
S.422 |
Literaturhinweise |
S.432 |
Register
|
S.437 |